Erntedank 2016
Freie Gemeinde Apostolischer Christen spendet 2.083 Euro
Auch in diesem Jahr sammelten wir an den Sonntagen im Monat Oktober Geldspenden, die nun anlässlich unserer Spendenübergabe für karitative und mildtätige Zwecke an sechs Institutionen überreicht wurden.
Die Mitgliederversammlung hat über die Vergabe entschieden.
Folgende Institutionen erhalten die Geldspenden:
- Eschweiler Tafel e.V.
- Aktion Menschen helfen Menschen
- Ambulanter Hospizdienst Eschweiler/Stolberg e.V.
- Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Aachen-Land e.V.
- Förderkreis „Hilfe für krebskranke Kinder“, Aachen
- Tabaluga Kinderstiftung

Nach der Scheckübergabe berichten die Organisationen über ihre aktuellen Projekte und Maßnahmen. Im Anschluss daran finden noch ein reger Gedankenaustausch sowie ein gemütlicher Ausklang mit Kaffee und Kuchen statt.
Gemeindeseminar 2016 (Bad Neuenahr)
In guter und gewohnter Tradition führten wir auch in diesem Jahr unser Gemeindeseminar durch. Diesmal führte uns die Reise ins Ahrtal.
Wir waren zu Gast in der Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler und konnten neben der thematischen Arbeit, auch die Altstadt, die Sommerrodelbahn und weitere Attraktionen der Region besuchen.
Auch die Geselligkeit und sportliche Aktivitäten kamen nicht zu kurz. Viel zu schnell verging die Zeit und so blieb am Ende neben der Dankbarkeit für dieses Wochenende der Wunsch, auch im nächsnte Jahr ein Gemeindeseminar durchzuführen.
Gemeinde-Grillfest am 26.05.2016
Auch in 2016 führten wir unsere Tradition fort und feierten bei strahlendem Sonnenschein unser Gemeinde-Grillfest. An diesem Fronleichnamstag durften wir viele Freunde, Bekannte und Gäste neben unseren Gemeindemitgliedern herzlich "Willkommen" heißen.
Neben den leckeren Speisen vom Grill, gab es am Nachmittag reichlich Kaffee und Kuchen. Spiel, Spass und Unterhaltung rundeten das Programm ab.

Erntedank 2015
Freie Gemeinde Apostolischer Christen spendet 1.566 Euro
In der Freien Gemeinde Apostolischer Christen Eschweiler, Röthgener Str. 68a, wurde im Oktober das Erntedankfest unter dem Motto: Gutes tun und mit anderen teilen gefeiert.
So wurde an den Sonntagen im Monat Oktober Geldspenden von den Kirchenmitgliedern für karitative und mildtätige Zwecke zusammengetragen, die heute nun an drei Institutionen übergeben werden.
Bei der Auswahl der Empfänger spielte die aktuelle Flüchtlingsthematik aber auch notwendige Unterstützungen im lokalen, regionalen und nationalen Umfeld eine wichtige Rolle und nach diesen Prämissen entschied die Gemeindeversammlung über deren Verteilung.
Die Geldspende in Höhe von 566 Euro erhält die Eschweiler Tafel, vertreten durch Frau Schmaling, 500 Euro erhält die Aktion Lichtblicke und ebenfalls 500 Euro die Aktion Deutschland Hilft, vertreten durch Herrn Göbbels von der AWO-Kreis Aachen-Land.

Gemeindeleiter Klaus Breuer stellt die Freie Gemeinde Apostolischer Christen vor und gibt Einblick in Aufgaben und Umfang der kirchlichen Einrichtung.
Nach der Scheckübergabe berichten die Organisationen über ihre aktuellen Projekte und Maßnahmen insbesondere im Zusammenhang mit der Flüchtlingssituation.
Im Anschluss daran finden noch ein reger Gedankenaustausch sowie ein gemütlicher Ausklang mit Kaffee und Kuchen statt.

Podcast durch Klick auf das Bild (bereitgestellt von Antenne AC)
Tag der offenen Tür am 12. September 2015
Am diesem Samstag feierten wir unseren zweiten Tag der offenen Tür. hierzu haben wir die Nachbarschaft, Freunde, Bekannte und die Mitglieder der umliegenden Kirchengemeinden eingeladen. Ein Zeitungsartikel zu diesem Anlass erschien in der Eschweiler Zeitung am 15.09.2015 - Redakteuerin und Fotografin Katja Bach.

Den Originalartikel finden Sie hier:
http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/eschweiler/tag-der-offenen-tuer-in-der-freien-gemeinde-an-der-roethgener-strasse-1.1180778
Gemeinde-Seminar August 2015
Vom 14. bis 16. August fand unser diesjähriges Gemeindeseminar im Pfadfinderhaus St.Georg in Wegberg statt. Unser Seminar begann mit einem gemütlichen Grillabend, nachdem alle Teilnehmer angereist waren und ihrer Zimmer belegt hatten.
Der folgende Samstag begann mit einer Morgenandacht. Nach dem Frühstück fand unsere thematische Arbeit statt in dem wir die verschiedenen Arten von Gebeten, wie man „richtig“ betet und wie die anderen Religion beten.
Am Nachmittag haben wir dann unsere Spieleolympiade begonnen, wobei sich Jung und Alt beteiligen konnten und alle auch viel Spaß daran hatten. Am Abend rundete dann der Bunte Abend den Samstag ab.
Am Sonntag Morgen konnten wir nach dem Frühstück dann in der Kapelle die uns zur Verfügung gestellt wurde, einen Mitmach-Gottesdienst feiern. Das Thema des Gottesdienstes war das praktizierte Christsein, christliches Verhalten und eine Grundlage über das Gewissen und unser Verhalten im Alltag.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern und ganz besonders beim Organisations-Team, welches wesentlich dazu beigetragen hat, dass wir viel Spaß, gute Unterhaltung und ein tolles Miteinander erleben konnten.
Gemeinde-Grillfest am 04.06.2015
Auch an Fronleichnam 2015 fand unser schon traditionell gewordenes Gemeinde-Grillfest statt.
Bei traumhaften Wetter konnten wir viele Freunde, Bekannte und Gäste neben unseren Gemeindemitgliedern herzlich "Willkommen" heißen.
Erstmalig haben wir das neu angeschaffte Mobiliar für diese Zwecke genutzt und es fand guten Anklang.
Neben den leckeren Speisen vom Grill, gab es am Nachmittag reichlich Kaffee und Kuchen. Spiel, Spass und Unterhaltung rundeten das Programm ab.
Am Ende des Tages waren sich alle einig - nächstes Jahr wird es eine Fortführung geben!
Ein besonderer Dank galt dem Organisationsteam sowie den vielen fließigen Helfern in der Vorbereitung und Durchführung unseres Grillfestes sowie den Sponsoren der Kuchen und Salate.
Erntedankfest Oktober 2014
Freie Gemeinde Apostolischer Christen beschenkt die Eschweiler Tafel
In der Freien Gemeinde Apostolischer Christen wurde im Oktober das Ernte-dankfest gefeiert. Das Erntedankfest stand unter dem Motto: Gutes tun und mit anderen teilen. So wurde an den Sonntagen im Monat Oktober Geld-spenden von den Kirchenmitgliedern zusammen getragen.
Die Geldspende in Höhe von 550 Euro wurde nun der Eschweiler Tafel, vertreten durch Frau Karin Schmaling, durch den Gemeindeleiter Klaus Breuer übergeben. Nach dem Gottesdienst berichtete Frau Schmaling über die Arbeit der Tafel und die Bedürftigkeit vieler Bürger und Bürgerinnen. Im Anschluss der Spendenübergabe fanden noch ein reger Gedankenaustausch sowie ein gemütlicher Nachmittag mit Kaffee und Kuchen statt.

Grillfest am 24.August 2014
Bei strahlendem Sonnenschein feierten wir an diesem Tag unser diesjähriges Gemeinde-Grillfest. Dazu durften wir viele Gäste und Geschwister in Eschweiler begrüßen.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen mit vielen Salaten und Fleisch vom Grill bestand Gelegenheit zum Gespräch, Austausch und Spiel.
Abgerundet wurde der kulinarische Teil der Veranstaltung mit einem umfangreichen Kuchenbuffet.

Nach gemeinsamen Auf- und Wegräumen machten wir uns alle auf den Weg nach Hause und freuen uns auf das Grillfest 2015.
Gemeinde-Seminar (August 2014)
Vom 1. bis 3. August 2014 fand unser diesjähriges Gemeindeseminar im Pfadfinderhaus St. Georg in Wegberg statt.
Ganz im Zeichen des gemütlichen Beisammenseins begann unsere Tagung am Freitag mit einem Grillabend, nachdem die Teilnehmer angereist waren und ihre Zimmer bezogen hatten.
Der thematische Teil unseres Seminares wurde in Gruppenarbeiten und in der Gesamtgruppe erarbeitet. Die Teilnehmer tauschten ihre Erfahrungen aus und suchten nach Möglichkeiten christliche Werte in die Praxis umzusetzen und im persönlichen Leben anzuwenden.
Eine Spieleolympiade und ein Bunter Abend rundeten das Freizeitprogramm ab.
Der Mitmach-Gottesdienst am Sonntag in der hauseigenen Kapelle stand unter der Frage: „Was ist der Sinn des Lebens?“ (Prediger 1, 3) und wurde mit Anspielen, Texten und Musik bereichert.
Wir bedanken uns ganz besonders beim Personal und der Hausleitung für die überaus angenehme, freundliche und hilfsbereite Unterstützung unserer Tagung und für die hervorragende Verpflegung.
Tag der offenen Tür und Kirchweihfest (Mai 2014)
Am Sonntag, den 18. Mai 2014 feierten wir unser Kirchweihfest und einen Tag der offenen Tür. Bei strahlendem Sonnenschein konnten Gäste, Vertreter der ortsansässigen Kirchengemeinden und eine Vielzahl von Gemeindemitgliedern in der Kirche begrüßt werden.
Gemeindeleiter Klaus Breuer eröffnete die Veranstaltung mit einem Text aus der Heiligen Schrift. Daran anschließend gab er einen kurzen Einblick in die junge Chronik der Gemeinde.
Die Vertreter der örtlichen Kirchengemeinden übermittelten ihre Grußworte und rundeten den „offiziellen“ Teil ab.
Anschließend bestand ausreichend Zeit für Gespräche, zum Austausch und zum Kennenlernen bei Kaffee, Kuchen und herzhaften Speisen.
Auch für die Kinder gab es ein kleines Unterhaltungsprogramm und sie konnten verschiedene Spielgeräte ausprobieren.